Liegende Buddhafiguren

Von dem Parinirvana von Buddha hat man viele Statuen angefertigt. Man nennt diese Statuen die Liegenden oder Reclining Buddha’s.
Das Parinirvana ist der letzte Lebensabschnitt aus dem Leben von Buddha.
Als Buddha krank war, legte er sich auf die rechten Seite. Dabei stützt er seinen Kopf auf die rechte Hand.
Der Tod wird als der Gang zum Nirvana bezeichnet.
Erfahre mehr über
-
Holzstatuen
-
Bronzefiguren
-
Lackkunstwerke
-
Marmorstatuen
-
Lavastein Figuren
-
Stile / Perioden
- Pyu-periode
- Bagan-periode
- Toungoo-periode
- Ava-periode
- Amarapura-periode
- Shan (Tai Yai)-periode
- Mandalay-periode
- Arakan-periode
- Mon-periode
-
Mudras / Buddhistische Gesten
- Bhumisparsha Mudra
- Namaskara Mudra
- Abhaya Mudra
- Dharmachakra Mudra
- Varada Mudra
- Vitarka Mudra
- Dhyana Mudra
- Karana Mudra
-
Mönche
-
Thangkas
-
Lachende Buddhas
-
Kuan Yin Figuren
-
Birmanische Nats
-
Buddhaköpfe
-
Gekrönte Buddhas
-
Opiumgewichte
-
Liegende Buddhas
-
Naga Buddhafiguren
-
Klangschalen