Vitarka Mudra

Die Vitarka Mudra wird auch Geste der Diskussion oder auch Argumentationsgeste genannt.
Siehe Buddhas in Vitarka mudra
Bei Vitarka Mudra ist der rechte Arm gebeugt. Die Hand ist erhoben und die Handflächen sind nach außen gerichtet. Daumen und Zeigefinger formen das Rad der Lehre. Die anderen Finger sind nach oben gerichtet und leicht gebogen bis gestreckt.
Der Buddha wird durch diese Geste als Lehrer charakterisiert. Bei Lehrreden und Diskussionen wurden sie durch Buddha angewandt um seine Worte zu untermauern.
Erfahre mehr über
-
Holzstatuen
-
Bronzefiguren
-
Lackkunstwerke
-
Marmorstatuen
-
Lavastein Figuren
-
Stile / Perioden
- Pyu-periode
- Bagan-periode
- Toungoo-periode
- Ava-periode
- Amarapura-periode
- Shan (Tai Yai)-periode
- Mandalay-periode
- Arakan-periode
- Mon-periode
-
Mudras / Buddhistische Gesten
- Bhumisparsha Mudra
- Namaskara Mudra
- Abhaya Mudra
- Dharmachakra Mudra
- Varada Mudra
- Vitarka Mudra
- Dhyana Mudra
- Karana Mudra
-
Mönche
-
Thangkas
-
Lachende Buddhas
-
Kuan Yin Figuren
-
Birmanische Nats
-
Buddhaköpfe
-
Gekrönte Buddhas
-
Opiumgewichte
-
Liegende Buddhas
-
Naga Buddhafiguren
-
Klangschalen